
Sanieren lohnt sich doppelt!
Fördermittel
Fördermittel für Ihre Sanierung – staatliche Unterstützung clever nutzen
Sanieren lohnt sich doppelt – für Ihr Zuhause und Ihre Finanzen.
Dank zahlreicher staatlicher Förderprogramme lassen sich die Kosten für energetische Sanierungen, Wohnraumerweiterungen und Modernisierungen spürbar senken. Wir unterstützen Sie dabei, Fördermittel gezielt zu nutzen und alle Möglichkeiten optimal auszuschöpfen.
Welche Fördermittel gibt es für Alt- und Fertighäuser?
KfW-Förderung – Kredite & Zuschüsse für energieeffizientes Bauen & Sanieren
Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) bietet attraktive Förderprogramme für:
-
Einzelmaßnahmen wie Dämmung, Fenstertausch, Heizungserneuerung
-
Komplettsanierungen zum KfW-Effizienzhaus
-
Begleitung durch Energieeffizienz-Experten (Pflicht bei vielen Programmen)
Vorteil:
Zinsgünstige Kredite oder Investitionszuschüsse von bis zu 45 % der Sanierungskosten – je nach Maßnahme und erreichtem Effizienzstandard.
BAFA-Zuschüsse – Bundesamt für Wirtschaft & Ausfuhrkontrolle
Das BAFA bezuschusst zahlreiche Maßnahmen im Bereich der Heizungsmodernisierung und Wärmedämmung, z. B.:
-
Wärmepumpen (bis zu 70 % Förderung mit Bonus)
-
Biomasseheizungen, Solarthermie-Anlagen
-
Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung
-
Einzelmaßnahmen an der Gebäudehülle
Hinweis:
Die Zuschüsse sind nicht rückzahlbar und werden direkt auf Ihr Konto überwiesen.
Was wird gefördert?
Maßnahme | Fördermittel durch KfW / BAFA |
---|---|
Außenwanddämmung | ✅ |
Dachdämmung / Dachausbau | ✅ |
Fenstertausch | ✅ |
Haustürenerneuerung | ✅ |
Heizungstausch (z. B. Wärmepumpe) | ✅ |
Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung | ✅ |
Energieberatung / Sanierungsfahrplan | ✅ |
PV-Anlage mit Speicher | ✅ (z. B. über Landesprogramme) |
Wer kann Fördermittel beantragen?
Förderfähig sind:
-
Eigentümer*innen von Ein- und Zweifamilienhäusern
-
Vermieter*innen und WEGs
-
Käufer*innen von sanierungsbedürftigen Immobilien
-
Unternehmen und Bauträger im Wohnbereich
Wichtig: Die Antragstellung muss in der Regel vor Beginn der Baumaßnahme erfolgen!
Ihr Vorteil mit Stegmann: Förderberatung inklusive
Wir unterstützen Sie bei:
-
der Auswahl der passenden Förderprogramme
-
der Zusammenarbeit mit zertifizierten Energieberatern
-
der vollständigen Antragsstellung bei KfW oder BAFA
-
der Einbindung förderfähiger Maßnahmen in Ihr Sanierungskonzept
Unser Ziel:
Maximale Förderung – minimaler Aufwand für Sie.
Beispiel: Förderpotenzial bei der Sanierung eines Altbaus
Ein Fertighaus aus den 1980er-Jahren soll energetisch modernisiert werden:
-
Außendämmung + neue Fenster: KfW-Zuschuss bis zu 20 %
-
Heizungstausch zur Wärmepumpe: BAFA-Zuschuss bis zu 35–70 %
-
Sanierungsfahrplan durch Energieberater: KfW-Förderung 80 %
Einsparung: mehrere tausend Euro – und langfristig geringere Energiekosten!
Jetzt staatliche Zuschüsse sichern – mit der Stegmann GmbH
Als erfahrenes Sanierungsunternehmen beraten wir Sie ganzheitlich – von der ersten Einschätzung bis zur erfolgreichen Auszahlung der Fördermittel.
- Persönliche Fördermittelberatung
- Technisch abgestimmte Sanierungskonzepte
- Zusammenarbeit mit zugelassenen Energieeffizienz-Experten
- Transparente Kostenplanung und Antragstellung
Jetzt Fördermöglichkeiten prüfen lassen – unverbindlich & kostenfrei!
Nutzen Sie unser Kontaktformular oder vereinbaren Sie direkt einen Beratungstermin.
Über 20 Jahre Erfahrung